ohne eine Wertung vorzunehmen frage ich mich doch schon in wie fern minecraft überhaupt jemals “indie” gewesen ist. Spätestens nach minecraft 0.8v und dem einstieg von beta19 und der übergroß angelegten vertreibung via internet erübrigt sich doch eigentlich ein “indie”-image.
Da lobe ich mir doch die jungs von searchingboarders, die treten zwar auch in der öffentlichkeit auf, jedoch im analogisierten bereich, also auf messen, in parkanlagen, vor diskotheken usw und übertragen ihre produkte quasi von auge zu auge über bluetooth. das ist meiner Meinung nach eine indie-aktion, auch wenn klar ist das größere kommerzielle erfolge ausbleiben werden. dafür aber hofft jeder besitzer, dass seine app bzw die dazugehörige plattform niemals kaputt geht. das hat dann wieder was von walter benjamin und seiner these vom auratischen in der zeitgenössischen kunst.